Ja, es ist mittlerweile Dezember 2020. Der letzte Blogbeitrag datiert aus Mai 2020. Uns Bloggern wird ständig eingebläut: Dein Blog muss leben. Du musst ihn pflegen! Poste wirklich regelmäßig! Ich verstehe das. Nur… 2020 war einfach anders. In meinen Weihnachtskarten, die ich jedes Jahr verschicke, wird in diesem Jahr folgender Spruch stehen: “Wenn´s alte Jahr…
Corona-Chronicles: Wie fühlt sich die Rente an?
Und was ist Suggestion? “Fühlt es sich so an? Die Rente?”, frage ich meinen Liebsten und inhaliere den süßen Duft des lilafarbenen Lavendels besonders aufmerksam. So riecht der Mai. Nach Flieder und ersten Sonnenstrahlen. Nach Zitronenkuchen am Muttertag und der ersten Grillwurst, die sich der Nachbar zwei Stockwerke tiefer auf seinem Elektrogrill brutzelt. Wir gönnen…
The C. Chronicles – Geschichten vom Gleisdreieck während Corona Teil 2
Neid. Über dieses Thema hatte ich mir unabhängig von C. vorgenommen, einen Beitrag zu verfassen. Die C. Krise hat mich jetzt jedoch fast täglich dazu gebracht, mich ungewollt mit dem Thema Neid beschäftigen zu müssen. Denn Corona kehrt Eigenschaften in uns und unserer Gesellschaft ans Tageslicht, die lange Zeit nicht derart präsent waren, wie in…
The C.Chronicles – Geschichten vom Gleisdreieck während Corona
Die Straßen sind fast wie leer gefegt, seitdem Kanzlerin Angela Merkel am Sonntag ein erweitertes Kontaktverbot für die gesamte Bundesrepublik ausgesprochen hat. Von ihrem hellblauen Himmel aus überstrahlt die Sonne den gesamten Park am Gleisdreieck . Keine Wolken. Der Blick in den Park verrät weiter: viele halten sich an das Kontaktverbot. Aber was soll man…
Top 9: mein Jahr in Zitaten Jahresrückblick 2019
Welche Zitate sind mir im Jahr 2019 besonders zu Herzen gegangen? Woraus habe ich gelernt, bei welchen Sprüchen habe ich gelacht, was nehme ich mit? Das Jahr 2019 lief wirklich gut, anders kann ich es nicht sagen. Ich hatte ein wirklich schönes Jahr, in dem sich viele neue Optionen ergeben haben. Wir konnten reisen, waren…
Ich ertrage diese Person einfach nicht. Antipathie.
Es gibt Menschen, deren Gegenwart ertragen wir nicht. Wenn wir in ihrer oder seiner Nähe sind, zieht sich alles zu. Wir ertragen weder die Tonlage der Stimme, noch die Körpersprache oder ihre Aura. Was es damit auf sich hat und welche Gedanken du pflegen kannst, um diesen Groll aufzulösen, das verrate ich hier. Es ist…
Bewusst kinderfrei. Auch an Weihnachten.
Wie du die Feiertage als bewusst kinderfrei lebender Mensch oder als Dink (double-income-no-kids) im Rahmen der Familie gut überstehst. Die Weihnachtsfeiertage stehen bevor und mit ihnen im Vorklapp und Nachklapp zahlreiche Einladungen zum Adventsbrunch, Glühwein-Trinken, Kekse backen und Co. Wer meinen Blog kennt, weiß: ich habe eine wirklich große Familie und mein Mann auch. Außerdem…
Was sind persönliche Glaubenssätze? Nach diesen 10 Lebensweisheiten lebe ich.
Wie ein eigenes Lebens-Statement dir helfen kann, einen roten Faden in dein Leben zu bekommen und deine Ziele niemals aus den Augen zu verlieren. „Was ist das?“, fragt meine Schwester und deutet auf meinen Schreibtisch. Etwas versteckt, unter Quittungen, Einkaufszetteln und der nächsten Urlaubsplanung ragt mein Visualboard hervor, auch Visionstafel genannt. Normalerweise hängt sie im…
Was ist Zufall?
Was sind Zufälle und wieso ich nicht an Zufälle glaube. „Du sagst jetzt bestimmt, es gibt keine Zufälle.“ „Stimmt“, antworte ich meiner Schwester und nippe an meinem Goldwasser. Danziger Goldwasser ist ein exzellenter Gewürzlikör, klar, süßlich-mild, die enthaltenen Flocken aus echtem Blattgold schweben in dem zarten Stielglas. Wie eine flüssige Praline im Mund, der Kellner…
Die Zickenfalle.
Klare Kante zeigen und dabei trotzdem freundlich bleiben? Geht das überhaupt? Wie sich harmoniebedürftige Menschen durchzusetzen, ohne dabei das Gesicht zu verlieren. Und wie Frauen ihren Standpunkt klarmachen, ohne dabei in die „Zickenfalle“ zu tappen, davon handelt dieser Blogpost. Vielleicht geht es Ihnen, wie mir: ich lebe gerne in Harmonie. Unstimmigkeiten mag ich weder im…