Warum es so wichtig ist, die Angewohnheit des unablässigen Grübelns und Denkens zu durchbrechen. “Ich denke, also bin ich”. (René Descartes, Philosoph, 1641) Ist dem so? Sind wir am Leben und existent, weil wir wahrnehmen, dass wir denken? Wird unser Bewusstsein aus Gedanken gestrickt? Und wenn die Antwort Nein lautet, warum versinken wir dann so…
Schlagwort: Achtsamkeit
Begeisterung. Warum die Fähigkeit, begeistert zu sein, auch für Erwachsene so wichtig ist.
Was für Kinder leicht ist, fällt Erwachsenen oft schwer: Begeisterung empfinden, sich in etwas hinein zu steigern, einfach Feuer und Flamme zu sein. Aber fehlt uns das denn wirklich? Muss man sich als Erwachsener von etwas begeistern lassen können? Erinnert ihr euch an die schlaflosen Nächte vor Weihnachten? An die Vorfreude auf den ersten Ferientag,…
Zufriedenheit vs. Glück
Was ist Glück? Und was ist Zufriedenheit? Wäre es nicht schön, einfach zufrieden zu sein, um die Frage nach dem Glück nicht mehr stellen zu müssen? Vor drei Jahren waren mein Mann und ich auf dem 50. Geburtstag einer entfernten Verwandten. Die Dame, nennen wir sie Tante B., hatte rund 20 Personen in eine Trattoria…