10 Tage in der Mega-Metropole. Warum Bangkok nicht immer einfach war und dennoch ein fehlendes Puzzleteil in mir ergänzt hat. Von der Notwendigkeit aufreibender Reisen. Bangkok. Fluch und Segen zugleich. Nicht umsonst wird sie „Stadt der Engel“ und „tropischer Höllenschlund“ genannt. Sie verzaubert den Geist und den Körper. Sechs Stunden Zeitverschiebung nach vorne. Der Körper,…
Gedanken über das Reisen
Reisen wir wegen der Erinnerungen, des Abenteuers wegen, oder um zu fliehen? Von Heimweh, Fernweh und der Gedankensammlung auf Reisen. Regelmäßig fällt mir zu Hause die Decke auf den Kopf. Der ewig gleiche Weg zur Arbeit. Das wechselhafte Wetter. Kochen, aufräumen, abwaschen. Die Wohnung putzen. Die gleichen Restaurants, das gleiche Kino. In regelmäßigen Abständen von…
Der Sinn des Lebens? Oder das Leben sinnvoll gestalten?
Ich tausche einen Großteil meiner Lebenszeit gegen die Ermöglichung eines Daseins in einem Radius von 20 km in Berlin. Ist das richtig so? Und was würde es bedeuten, würden wir der letzten Konsequenz, die Selbstfindungsbücher gerne vermitteln, wirklich folgen? Schon die Überschrift „Sinn des Lebens“ in diesem Abriss meiner Gedanken hier ist nicht korrekt. Aber…