Was ist Toleranz eigentlich, wie zeigt sie sich im täglichen Leben und warum habe ich das Gefühl, toleranter zu sein, als andere? Toleranz. Wenn Situationen schwierig werden, Menschen, Meinungen und Lebenswege aufeinander treffen, dann ist der Hinweis auf „mehr Toleranz“ oft nicht weit. Manch einer nutzt ihn, um sich selbst zu beruhigen. Andere versuchen, ihr…
Die lockere Freundschaft
Sollte man eine zu lockere Freundschaft aufgeben oder beibehalten? Die ehemalige Lerngruppe aus der Uni meldet sich. Alle drei bis vier Monate das gleiche Spiel. Einer aus der Gruppe fragt nach einem Feierabendtreffen im Biergarten. Der Sommer sei doch endlich da. Das müsse man ausnutzen. Außerdem habe man sich doch seit Monaten nicht mehr gesehen….
Das Dilemma vom Geld verleihen.
Jemand bittet um finanzielle Unterstützung. Wo Hilfe zur Selbsthilfe beginnt und wo wir andere nur von uns abhängig machen, damit beschäftigen sich diese Gedanken. „Kannst du mir da helfen?“ Fünf einfache Worte, die tief ins Mark dringen und keinen von uns kalt lassen. Der innere Drang, sofort das Portemonnaie zu zücken und wie selbstverständlich die…